Design-In-Expertise And Service
Suchen nach ...
Suche:
Hersteller Kategorie Artikel Freitext

Nuvoton – NAU88L21CYG Audio Codec – Ultra-Low Power & High-Performance

Nuvoton – NAU88L21CYG Audio Codec

Nuvoton, 2008 in Taiwan gegründet, hat neben den hauseigenen Mikrocontrollern eine lange Historie im Audiobereich. Das Produktportfolio umfasst nahezu jeden Bereich der Audio-Signal-Kette von der Aufnahme über die Verarbeitung bis zur Ausgabe.

Und nicht nur das – Nuvoton bietet Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen vom Spielzeug über Low-Cost Lösungen bis hin zu komplexen High-Performance Produkten, die Audio Enchantements (Psycho-akustische Effekte, Noise Cancellation, Beam-Forming, etc.) unterstützen, an.

Nuvoton – NAU88L21CYG Audio Codec für anspruchsvolle mobile Anwendungen

Der NAU88L21CYG ist ein leistungsfähiger Audio-Codec mit extrem niedrigem Stromverbrauch, der sowohl analoge als auch digitale Audiofunktionen und einen Stereo Class-G Kopfhörerverstärker integriert.

Datenblatt NAU88L21C

Der Codec bietet zwei differentielle analoge Mikrofoneingänge. Diese können für zwei Monosignale bzw. eine Stereo-Konfiguration genutzt werden (jeweils differentiell). Die vom IC bereitgestellte Bias-Spannung ist mit typ. 7µVrms (max. 10µVrms) zwischen 20Hz und 20kHz sehr rauscharm.

Alternativ bietet der NAU88L21C die Möglichkeit anstatt analoger Mikrofone ein Digitales zu verwenden.

Die Auswahl lässt sich über Hardwareregister konfigurieren. So wird eine flexible Wahl und ein qualitativ hochwertiges Eingangssignal sichergestellt.

Der Signalverlauf des NAU88L21CYG

Der ADC Funktionsblock arbeitet mit einer 24-Bit Auflösung und bietet programmierbare Bi-Quad Filter sowie einen 2 Punkt-Kompressor. Die Lautstärke lässt sich in einem zweistufigen Block zwischen -103dB und +24dB einstellen.

Die Sampling-Rate des Codecs ist zwischen 8kHz und 192kHz wählbar. Über den digitalen I2S/PCM I/O-Port lässt sich digitales Audio in den verschiedensten Formaten zuspielen.

Der NAU88L21C implementiert eine kanalbasierte digitale Mischer-Architektur. Jeder DAC-Ausgang (L&R) kann aus beiden DAC Eingängen (z.B I2S Signale) gemischt werden.

Die ADC-Eingangskanäle können jedem Ausgang des DAC zusätzlich hinzugemischt werden – ideal z.B. für Head-Set Anwendungen, um die Mikrofonsignale direkt ohne große Latenz wiederzugeben.

Der digitale Teil des DAC Funktionsblock arbeitet mit einer 24-Bit Signalverarbeitung um einen digitalen 16-bit Sample-Stream zu verarbeiten. Er bietet ebenfalls programmierbare Bi-Quad-Filter, Lautstärkekontrolle inkl. Soft-Mute und einen Kompressor.

Der NAU88L21C hat ein Paar massereferenzierte Class-G-Kopfhörerausgänge, die von den beiden DACs gespeist werden. Der Class-G-Kopfhörerverstärker wird über die Ladungspumpen-Ausgangsspannungen CPOUTP und CPOUTN versorgt und bietet einen Verstärkungsbereich von -9dB bis 0dB.. Der Kopfhörerausgang lässt auch als Line-Out verwenden.

Sie starten eine Entwicklung in der Audioverarbeitung ein Thema ist? Kontaktieren Sie uns hier direkt zu weiteren Informationen über den hier vorgestellten Nuvoton – NAU88L21CYG Audio Codec sowie weiteren Details zum sehr breiten Nuvoton Audio-Produktportfolio. Sie können uns auch gern Ihre Anfrage per Formular zusenden, wir kommen umgehend auf sie zu

    Bitte kontaktieren Sie mich zu oben genannten Thema per

    Ich bin interessiert an:

    AngebotBesuchsterminDatenblattMusterSonstiges